
Privacy
Informationsschreiben „App“ zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie bereits Kunde unserer Bank sind, dient das vorliegende Informationsschreiben als Ergänzung zur Datenschutzerklärung, die Ihnen bei Unterzeichnung des Vertrags „Kunde-Bank-Beziehung“ unterbreitet wurde; Sie können diese jederzeit im Abschnitt „Privacy“ Ihres Direct Banking oder auf unserer Website einsehen.
Die Südtiroler Volksbank AG mit Sitz in Bozen, Schlachthofstraße 55, informiert Sie hiermit als Verantwortlicher der Datenverarbeitung (nachfolgend der „Verantwortliche“) gemäß Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend „DSGVO“) und der jeweils geltenden Gesetzgebung auch auf nationaler Ebene zum Schutz personenbezogener Daten („Datenschutzgesetz“), dass Ihre Daten mit folgenden Modalitäten und zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:Die Datenangabe ist für den App-Service verpflichtend: Diese Daten sind erforderlich, um die App herunterzuladen und sich zu registrieren sowie um die darin enthaltenen Dienstleistungen zu nutzen; sollten Sie sich entscheiden, Ihre Daten nicht anzugeben, können Sie die App-Dienste nicht nutzen.
Der Verantwortliche verarbeitet folgende personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“ oder „personenbezogene Daten“):
- Identifizierungsdaten (z.B. Name, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und/oder Mobilfunknummer usw.);
- Daten zur App-Navigation im Rahmen der von Ihnen auf Ihrem Gerät erteilten Berechtigungen, Adresse Ihrer Internetverbindung (IP-Adresse) und ID-Code des verwendeten Hardware-Geräts (Device ID);
- Ihre Vorlieben und Interessen (z.B. über die App genutzte Inhalte und Dienstleistungen), auch mittels Cookies oder ähnlichen Technologien.
Die erfassten Daten können in einigen Fällen auch Minderjährige betreffen. Sofern Sie jünger als 16 Jahre sind, bitten wir Sie, unsere Dienstleistungen und Produkte ausschließlich unter der Aufsicht und nur mit Hilfe von Personen (z.B. Eltern oder deren Stellvertreter) zu verwenden, denen das Sorgerecht obliegt und die, sofern sie dies nach einer aufmerksamen Beurteilung für angemessen halten, die personenbezogenen Daten übermitteln und die eventuellen Datenschutz-Einwilligungen erteilen.ies nach einer aufmerksamen Beurteilung für angemessen halten, die personenbezogenen Daten übermitteln und die eventuellen Datenschutz-Einwilligungen erteilen.
Ihre Daten können zu folgenden Zwecken und auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet werden:
A. Ohne Ihre vorherige Einwilligung zu Service-Zwecken wie z.B.:
A. 1) Ausführung des „App“-Services, insbesondere:
- um Ihnen den Download und Upload, die Anmeldung, Verwendung, Aktualisierung und Instandhaltung der App auf den unterstützten Geräten sowie die Verwendung aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen zu ermöglichen;
- um sämtliche von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten, wobei bei Bedarf entsprechende Rechnungen gestellt werden, Service-Mitteilungen gesendet werden und Unterstützung geleistet wird;
- um Ihnen technische Unterstützung und Customer Care-Tätigkeiten zukommen zu lassen,
- um den Betrieb der App stets optimal zu gestalten.
A.2.) Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen durch den Verantwortlichen gemäß einschlägigen nationalen und europäischen Vorschriften, wie z.B. Gesetze, Verordnungen und Maßnahmen der zuständigen Behörden, die jeweils für das bestehende Vertragsverhältnis gelten.
A. 3) Verfolgung eines rechtmäßigen Interesses des Verantwortlichen und insbesondere:
- Ausübung der Rechte des Verantwortlichen, z.B. des Verteidigungsrechts vor Gericht;
- Abwicklung von Reklamationen und eventuellen Rechtsstreitigkeiten;
- Vorbeugung und/oder Unterbindung von Betrug und/oder unrechtmäßigen Aktivitäten.
B. zu anderen Zwecken, in Übereinstimmung mit den Einwilligungen, die Sie uns vor erteilt haben und die Sie jederzeit direkt in Ihrem Direct Banking oder in Ihrer Filiale ändern können, insbesondere für:
B.1) Marketing-Zwecke:
- um Ihnen Mitteilungen über Initiativen, Angebote und/oder Werbeaktionen anhand von Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone zukommen zu lassen;
- um Ihnen Fragebögen, Umfragen und Marktstudien zu Produkten und Dienstleistungen und zur Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen zu unterbreiten;
B.2) Profiling-Zwecke:
- um Ihre Vorlieben und Interessen zu analysieren (z.B. Verwendung der Dienstleistungen, Antworten aus Fragebögen, Umfragen und Marktstudien, an denen Sie teilgenommen haben, die verwendeten Geräte und Verbindungen, die genutzten Inhalte, die Verwendung der Dienstleistungen und der App, die genutzten Funktionen, die Verarbeitung der Daten zu Ihren Entscheidungen, Gewohnheiten und Kaufpräferenzen, das geografische Bezugsgebiet usw.) sowie um (individuelle und/oder aggregierte) Profile zu erstellen, um Marktstudien durchzuführen und/oder Ihnen personalisierte und gezielte Dienstleistungen, Initiativen und Angebote anzubieten, die für Sie von Interesse sein können;
Besagte Verarbeitung erfolgt nicht bei Personen unter 18 Jahren.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf elektronischem Wege durch Erhebung, Erfassung, Aktualisierung, Organisation, Speicherung, Abfragung, Bearbeitung, Änderung, Auswahl, Auslesen, Abgleich (z.B. von Kundenstammdaten), Verwendung, Verbindung, Sperrung, Löschung oder Zerstörung der Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden automatisch elektronisch verarbeitet und auf in Europa befindlichen Datenbanken gespeichert.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich über den Zeitraum, der zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall:
- nicht länger als 10 Jahre nach Ihrer letzten Kontaktaufnahme und/oder Anfrage zu Service-Zwecken;
- nicht länger als 24 Monate nach Beendigung der Vertragsverhältnisse zu Marketing- und Profiling-Zwecken.
In jedem Falle werden die Daten über den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum hinweg und in Übereinstimmung mit den in geltenden Rechtsvorschriften auch zum Schutz personenbezogener Daten definierten Fristen verarbeitet. Nach Ablauf besagter Fristen werden die Daten gelöscht und/oder in eine anonyme Form umgewandelt.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist die Südtiroler Volksbank AG mit Sitz in Bozen, Schlachthofstraße 55, Tel. 0471 996111.
Verantwortlicher für die Beziehungen zur Datenschutzbehörde und für die Kundenbeziehungen in Bezug auf die Ausübung der Rechte der betroffenen Person ist:
- der Datenschutzbeauftragte – Data Protection Officer (DPO) – der Südtiroler Volksbank AG, erreichbar in den Büros der Bank in der Schlachthofstraße 55 in 39100 Bozen und auf folgenden Wegen:
- telefonisch: 0471 996111
- per E-Mail: [email protected]
- per zertifizierter E-Mail: [email protected]
Die aktualisierte Liste der internen und externen Auftragsverarbeiter ist auf Antrag der betroffenen Person an jedem Bankschalter oder per E-Mail an die Adresse [email protected] erhältlich.
Die Informationen, die wir Ihnen bereits im Hinblick auf den Zugang zu den Daten, die Offenlegung der Daten, den Verarbeitungsort und die Übermittlung der Daten, die Sicherheitsmaßnahmen, die Rechte der betroffenen Person und die Möglichkeiten zur Ausübung ihrer Rechte erteilt haben, gelten weiterhin unverändert.
Dieses Informationsschreiben kann Änderungen unterliegen. Jede Aktualisierung wird unverzüglich bekanntgegeben.
Wir bitten Sie in jedem Fall, die verschiedenen Ihnen zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle regelmäßig aufzusuchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Südtiroler Volksbank AG